Aas

Aas

* * *

Aas [a:s], das; -es, -e und Äser ['ɛ:zɐ]:
1. <Plural: Aase> [verwesender] toter Körper eines Tieres; Kadaver:
das Aas liegt auf der Straße.
2. <Plural: Äser> (ugs. abwertend) Person, über deren Verhalten man sich ärgert, auf die man wütend ist:
dieses verdammte Aas hat mir alles weggenommen.
Zus.: Rabenaas;
kein Aas: überhaupt niemand:
kein Aas hat mich im Krankenhaus besucht.

* * *

Aas
I 〈n. 11
1. verwesende Tierleiche
II 〈n. 11; Pl.: Äser; derb
1. gemeiner Kerl
2. bes. schlauer Kopf
3. hinterlistige Person
● kein \Aas ließ sich blicken niemand
[<ahd., asächs. as; zu essen, wie Fraß zu fressen]

* * *

AAS: Abk. für Atom-Absorptionspektroskopie.

* * *

Aas , das; -es, -e u. Äser [im nhd. Wort sind zusammengefallen mhd., ahd. āz̡ = Essen, Speise; Futter u. mhd. ās = Fleisch zur Fütterung der Hunde u. Falken, Aas; beides zu essen u. eigtl. = Essen, Fraß]:
1.
a) <Pl. Aase> [verwesende] Tierleiche, Kadaver;
b) <o. Pl.> Fleisch verendeter Tiere:
A. fressende Tiere.
2. <Pl. Äser> (ugs. abwertend, oft als Schimpfwort)
a) durchtriebener, gemeiner, niederträchtiger Mensch:
so ein A.!;
sie ist ein freches, raffiniertes, faules A.;
(mitleidig:) du armes A.!;
(mit dem Unterton widerstrebender Anerkennung:) ein tolles A.;
ein A. auf der Bassgeige sein (salopp; Ass (2 a));
kein A. (ugs.; kein Mensch, niemand: kein A. ist gekommen);
b) widerspenstiges [Haus]tier:
das A. hat mich gebissen.

* * *

AAS,
 
Abkürzung für:
 
 1) Acta Apostolicae Sedis.
 
 2) Atomabsorptionsspektroskopie.

* * *

Aas, das; -es, -e u. Äser [im nhd. Wort sind zusammengefallen mhd., ahd. āz̧ = Essen, Speise; Futter u. mhd. ās = Fleisch zur Fütterung der Hunde u. Falken, Aas; beides zu ↑essen u. eigtl. = Essen, Fraß]: 1. a) <Pl. Aase> [verwesende] Tierleiche, Kadaver: Das sind hier Reste von einem Waldtier, das verendete. Verscharrt das A. (Kaiser, Villa 58); Er stinkt wie ein A. (Jahnn, Geschichten 65); b) <o. Pl.> Fleisch verendeter Tiere: A. fressende Tiere; sie ernähren sich hauptsächlich von A. 2. <Pl. Äser> (ugs. abwertend, oft als Schimpfwort) a) durchtriebener, gemeiner, niederträchtiger Mensch: so ein A.!; sie ist ein freches, raffiniertes, faules A.; (mitleidig:) du armes A.!; (mit dem Unterton widerstrebender Anerkennung:) ein tolles A.; *ein A. auf der Bassgeige sein (salopp; 1Ass 2 a); kein A. (ugs.; kein Mensch, niemand): kein A. ist gekommen; Fest steht jedenfalls, dass heute kein A. mehr ein Nazi gewesen sein will (Kirst, 08/15, 895); b) widerspenstiges [Haus]tier: das A. (= der Esel) bockt schon wieder; das A. hat mich gebissen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AAS — is a three letter acronym that may refer to:In science and mathematics: * Angle Angle Side, a method for showing congruency between triangles. * ASCII Adjust after Subtraction, an Intel 80x86 processor instruction; see Intel BCD opcodes * Atomic… …   Wikipedia

  • Aas — Sn std. (8. Jh., Form 12. Jh.), mhd. ās, mndd. ās, mndl. aes Stammwort. Aus wg. * ǣsa n. Aas (als Fraß, vor allem der Greifvögel), Köder , auch in ae. ǣs. In der heutigen Bedeutung geht das Wort zurück auf eine Zugehörigkeitsbildung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • AAS — Aas, puede referirse a: La Villa Aas, ubicada en los Pirineos. Como sigla, AAS puede referirse a: La Espectroscopia de absorción atómica. La Sociedad Astronómica Americana, o American Astronomical Society, en inglés. Acta Apostolicae Sedis,… …   Wikipedia Español

  • Aas — das; es; nur Sg; 1 das Fleisch von einem toten Tier: Geier und Hyänen fressen Aas || K : Aasfresser 2 gespr pej; als Schimpfwort verwendet für einen bösen, gemeinen Menschen 3 kein Aas gespr pej ≈ niemand: Das interessiert doch kein Aas! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aas — »Fleisch eines toten Körpers, Kadaver«: In dem nhd. Wort »Aas« sind zwei verschiedene Wörter zusammengefallen, nämlich mhd., ahd. āz̧ »Essen, Speise, Futter« (vgl. den Artikel ↑ Obst) und mhd. ās »Futter, Fleisch zur Fütterung der Hunde und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • AAS — n. 1. an associate degree conferred for successful studies in applied science. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • aas — n. 1. a loose sleeveless outer garment made from aba cloth; worn by Arabs. overgarment, outer garment [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • aas — aas·vo·gel; aas·vo·el; …   English syllables

  • Aas — Aas, 1) Körper eines todten Thiers, gewöhnlich mit dem Nebenbegriff, daß derselbe schon in Verwesung übergegangen od. derselben nahe ist. Wo eine geordnete Gesundheitspolizei ist, wird das A. entweder an dem Ort des Falles vergraben, od. von dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aas — Aas, die Leichname gestorbener oder getöteter Tiere, die schnell in Fäulnis übergehen und dadurch nicht nur lästig, sondern auch gesundheitsgefährlich werden können. Früher begnügte man sich, das A. durch den Abdecker (s. d.) einscharren zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aas — Aas, das in Verwesung befindliche Fleisch eines toten Tierkörpers. Ueber die technische Verwertung s. Abfallstoffe, Guano …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”